Der Betrieb
Der Verein BICYCLE – Eine bewegte Geschichte
Im Jahr 1989 wurde der Verein BICYCLE – Entwicklungsprojekt Fahrrad gegründet. Unsere Ziele waren der Aufbau eines sozialökonomischen Jugendbeschäftigungs- und Qualifizierungsbetriebes, der Ausbau der Radwege in Graz und die Förderung von Aktivitäten „rund ums Fahrrad“.
Neben den sozialen und umweltpolitischen Aspekten des Projekts war und ist es uns immer ein Anliegen, die Tätigkeit der Jugendlichen nicht als Beschäftigungstherapie oder Praktikum zu gestalten. Der gesamte Betrieb orientiert sich am freien Markt und baut auf die Produktivität und Arbeitsleistung unserer jungen MitarbeiterInnen.
Dieses Lernen in einer realen Arbeitssituation wird bei uns durch einen eigenen Schulungsbereich und sozialpädagogische Beratung ergänzt.
Die oft zitierte „ökosoziale Marktwirtschaft“ haben wir immer wörtlich genommen: Bei uns dreht sich alles um das umweltfreundliche Produkt Fahrrad, außerdem verbessern wir die Chancen von benachteiligten Jugendlichen am Arbeitsmarkt. Und wir wirtschaften professionell, flexibel und marktkonform.
Dies ist ein Vorschaubild. Das Video wird erst durch (mobil zweimaliges) Klicken des Play-Buttons geladen. Ab dann gelten die Google-Datenschutzbestimmungen.
Das ÖKOPROFIT-Netzwerk vereint Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Betriebsgrößen, die ein Ziel verfolgen: ökologisch und ökonomisch zu wirtschaften – und sich dabei von Profis beraten zu lassen. Hier geht es zur langen Version des Videos von Ökoprofit Graz.
Das Fahrrad ist in Zeiten von Feinstaub und Verkehrskollaps (noch immer) die menschen- und umweltfreundlichste Lösung für Mobilität in der Stadt. Das Projekt BICYCLE hat die Grazer Fahrradkultur der letzten Jahre geprägt. Und die Pflege dieser urbanen Fahrradkultur liegt uns nach wie vor am Herzen. Deshalb stellt BICYCLE Fahrradservice und Reparatur noch stärker als bisher in den Mittelpunkt seiner Bemühungen.